Außenrüttler – Made in Germany
Außenrüttler
Bei KNAUER ENGINEERING stehen Ihnen verschiedene Außenrüttler zur Verfügung (Serie R, Serie R-HF, Serie V, Serie A und Sonderrüttler). Bei uns erhalten Sie kein Produkt von der Stange, sondern hochwertige Außenrüttler made in Germany.
In unseren Außenrüttlern stecken über 50 Jahre Erfahrung im Maschinenbau. Unsere Außenrüttler sind mit einem stabilen und robusten Gehäuse versehen und mit einem leistungsstarken Motor versehen. Dadurch sind unsere Außenrüttler auch bei hoher Beanspruchung zuverlässig.
Sie suchen eine individuelle Lösung und brauchen einen Außenrüttler, der bestimmte technische Anforderungen erfüllt? Bei Speziallösungen steht Ihnen KNAUER ENGINEERING zur Seite. Wir zeigen Ihnen, was technisch machbar ist und konzipieren für Sie ein Produkt, das für Ihre Anwedung ideal ausgerichtet ist.
Vorteile von KNAUER ENGINEERING auf einen Blick
- 50 Jahre Erfahrung im Maschinenbau
- Made in Germany
- Sonderanfertigungen
- Beratung vom Experten
- großes Ersatzteillager
- Reparaturservice/Notfallservice
Die Anwendungsbereiche von Außenrüttlern:
Die Hauptanwendungsbereiche der KNAUER Außenrüttler sind
- Verdichten, Lockern, Fördern, Sieben
- schnelles und wirtschaftliches Befüllen und Entleeren von Behältern mit Schüttgut
- Entlüften von Stäuben und zähfließenden Flüssigkeiten
Nicht das Richtige für Sie dabei? Sprechen Sie uns an! Für Spezialfälle entwickeln wir auch gerne individuelle Lösungen.
bei Fragen zum Produktbereich „Außenrüttler“
kontaktieren Sie bitte:
Dominik Rensch
08171 - 6295-40
E-Mail
Häufige Fragen zu Außenrüttlern
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen Innen- & Außenrüttlern?
Der Hauptunterschied zwischen Innen- und Außenrüttlern ist die Art und Weise, wie sie eingesetzt werden. Außenrüttler werden ‚außen‘ an eine Schalung, an ein Sieb, etc. angebracht und erregen die Schalung / das Sieb, etc. was dann wiederum das Gemenge anregt. Innenrüttler hingegen werden direkt in das zu verdichtende / zu entlüftenden Gemenge eingeführt und rütteln es von innen heraus.
Wie oft muss ein Außenrüttler gewartet werden?
Außenrüttler sind wichtige Komponenten in vielen Industrie- und Bauanwendungen, sie sorgen für eine verlässliche Produktion. Daher müssen sie regelmäßig gewartet werden, um ihre optimale Leistung zu gewährleisten. In der Regel müssen kleine Außenvibratoren nicht gewartet werden, während größere Vibratoren alle 400 Betriebsstunden gewartet werden sollten. Zudem sollten die Rollenlager nach etwa 3000 Betriebsstunden ausgetauscht werden. Je nach Art der Arbeit liegt die typische Betriebszeit von Außenrüttlern zwischen 200 und 2000 Stunden pro Jahr. Es ist wichtig, diesen Wartungsplan einzuhalten, um zu gewährleisten, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß funktioniert, damit Sie spätere kostspielige Reparaturen oder Austauscharbeiten vermeiden.
Wieviel kostet ein Außenrüttler?
Die Kosten für einen Außenrüttler können je nach Größe und Art des Geräts zwischen 250 € und 3.500 € liegen. Es ist wichtig, dass Sie das richtige Modell für Ihre spezifische Anwendung wählen, da dies einen direkten Einfluss auf die Wirkungsweise hat. Darüber hinaus führt die Wahl hochwertigerer Komponenten und Materialien langfristig zu einem zuverlässigeren Betrieb, auch wenn dies in der Anschaffung teurer sein mag. Letztendlich hängt die Auswahl des richtigen Außenrüttlers von vielen Faktoren wie Anwendung, Größe, und Leistungsbedarf ab. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Außenrüttler
Außenrüttler Serie R
Außenrüttler Serie V
Außenrüttler Serie A
Sonderrüttler